Der Vorstand besteht aus drei bis fünf Aktivmitgliedern (z.Zt. 3 Frauen und 2 Männer). Die Vorstandsmitglieder sowie der Präsident, die Präsidentin, werden durch die Generalversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt.
Vorstandsmitglieder
Mägi Kapeller: Co-Präsidentin, Kassierin
Mit viel Herzblut und Engagement leitet sie den Verein gemeinsam mit Bruno. Zudem wacht sie mit Argusaugen über die Vereinsfinanzen. Sport: Klettern, Inline, allgemein Sport in der Natur. Freizeit: Reisen, Kultur, fein essen, Motorrad fahren, mit Freunden was unternehmen.
Bruno Aregger: Co-Präsident
Mit grosser Leidenschaft und Tatkraft leitet er den Verein zusammen mit Mägi. Sport: Ringen. Freizeit: Kochen, Wandern, Kraftorte, Meditation, Tanzen und Partys.
Alex Koenig: Mitgliederbetreuung & Homepage
Leidenschaftlich sportlich und gut organisiert. Nebst Antworten auf (fast) alle Fragen, welche nicht eine bestehende Sportart betreffen, kümmert sich Alex um alle Belange rund um die Gaysportler*innen. Sport: Tennis und alles was mit Bewegung zu tun hat. Freizeit: Engagement in mehreren Zürcher Projekten, Chorgesang, gute Bücher lesen, Feminismus, Kino, Freund*innen, Freestyle- Kochen.
Ulli Schwarzer: Eventmanagerin
Mit sprühenden Ideen koordiniert Ulli unsere wichtigsten Jahresevents immer wieder mit neuen Überraschungen. Sport: Biken und Schwimmen.
cwp: Aktuar
cwp betreut das Amt des Aktuars. Sport: Bootcamp, ausserdem Joggen, Schwimmen, Fitness und Velo. Freizeit und Interessen: Literatur, Politik, Weltgeschehen, Kultur und Reisen.
Roger Furger: Revisor
Er legt für die Vereinsmitglieder seine Hand ins Feuer, dass in der Vereinsbuchführung alles seine Rechtmässigkeit hat und entlastet damit den Vorstand. Sport: Schwimmen. Freizeit: Schwimmen, Kino, Musik, Reisen, Freunde, gut Essen und Trinken.
Tätigkeit
Der Vorstand ist verantwortlich für die Vereinsleitung und vertritt den Gay Sport Zürich nach innen und aussen. Er vollzieht die Vereinspolitik im Rahmen der von der Generalversammlung genehmigten Jahresprogramme und kümmert sich um alle den Verein betreffenden Fragen.
Der Vorstand informiert die Mitglieder zeitnah über den Stand laufender Projekte und greift aktuelle, vereinsbezogene Themen auf.
Generalversammlung
Die GV, die einmal pro Jahr u.a. die Jahresrechnung und das Budget verabschiedet, das Jahresprogramm genehmigt sowie die Wahlen vornimmt, findet in der ersten Jahreshälfte, statt.
Jedes Vereinsmitglied (Aktiv- und Passivmitglieder) verfügt an der Generalversammlung über eine Stimme.